Zum Hauptinhalt springen

Stadtbibliothek Bremerhaven

Die Stadtbibliothek bietet ein vielfältiges Medienangebot und zahlreiche Lern- und Aufenthaltsbereiche. Neben der Leseförderung ist die Kompetenzvermittlung besonders im digitalen Bereich wichtig. Zudem veranstalten wir regelmäßig ein vielfältiges Programm für alle Generationen.

Weitere Informationen
https://www.stadtbibliothek-bremerhaven.de/

Link zur Website

Veranstaltungen vergangener Jahre:

25. Oktober 2024, 08:00 – 15:00 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Fake vs Real

In Zeiten alternativer Fakten, sozialer Netzwerke und Bildmanipulationen sind Fake News etwas, das uns alle betrifft. Wie finde ich heraus, ob eine Information richtig oder falsch ist, real oder fake?…

24. Oktober 2024, 08:00 – 15:00 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Fake vs Real

In Zeiten alternativer Fakten, sozialer Netzwerke und Bildmanipulationen sind Fake News etwas, das uns alle betrifft. Wie finde ich heraus, ob eine Information richtig oder falsch ist, real oder fake?…

23. Oktober 2024, 13:00 – 14:00 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Wie funktioniert das denn? - Codeweek-Angebot für Hort-Gruppen (geschlossene Veranstaltungen)

Wollt Ihr wissen, wie das Innenleben eines PC, Druckers oder anderer elektrischer Geräte aussieht? Selbst schrauben und entdecken? Dann besucht mit Eurer Kitagruppe unseren Elektroschrott-Workshop mit…

23. Oktober 2024, 10:45 – 11:45 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Wie funktioniert das denn? - Codeweek-Angebot für Kita-Gruppen (geschlossene Veranstaltungen)

Wollt Ihr wissen, wie das Innenleben eines PC, Druckers oder anderer elektrischer Geräte aussieht? Selbst schrauben und entdecken? Dann besucht mit Eurer Kitagruppe unseren Elektroschrott-Workshop mit…

23. Oktober 2024, 09:30 – 10:30 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Wie funktioniert das denn? - Codeweek-Angebot für Kita-Gruppen (geschlossene Veranstaltungen)

Wollt Ihr wissen, wie das Innenleben eines PC, Druckers oder anderer elektrischer Geräte aussieht? Selbst schrauben und entdecken? Dann besucht mit Eurer Kitagruppe unseren Elektroschrott-Workshop mit…

23. Oktober 2024, 08:00 – 15:00 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Fake vs Real

In Zeiten alternativer Fakten, sozialer Netzwerke und Bildmanipulationen sind Fake News etwas, das uns alle betrifft. Wie finde ich heraus, ob eine Information richtig oder falsch ist, real oder fake?…

22. Oktober 2024, 08:00 – 15:00 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Fake vs Real

In Zeiten alternativer Fakten, sozialer Netzwerke und Bildmanipulationen sind Fake News etwas, das uns alle betrifft. Wie finde ich heraus, ob eine Information richtig oder falsch ist, real oder fake?…

21. Oktober 2024, 11:00 – 12:30 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Fake News für Erwachsene vom media lab nord

Das Internet macht's möglich: Zu jeder Zeit können Nachrichten und Informationen aus verschiedensten Quellen abgerufen werden. Aber diese Informationsvielfalt hat auch Schattenseiten: Längst nicht…

18. Oktober 2024, 15:00 – 17:30 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Noch mehr Ozobots

Ozobots sind kleine niedliche Roboter, die sich über Farbcodes programmieren lassen. Das geht eigentlich ganz einfach. Ihr seid schon 10 Jahre alt und wollt eine richtige Programmiersprache…

18. Oktober 2024, 14:30 – 17:00 Uhr, Stadtteilbibliothek Leherheide

Open-Lab-Nachmittag in Leherheide

Der „Open Lab Nachmittag“ gibt Euch die Möglichkeit zum Ausprobieren digitaler Tools in der Stadtteilbibliothek Leherheide. Hier warten kleine Roboter namens Bluebot und Ozobot darauf, dass ihr sie…

16. Oktober 2024, 15:00 – 17:30 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Stop-Motion-Filme

Wolltet ihr schon immer mal einen eigenen Stop Motion-Film erstellen, wisst aber nicht was und wie und überhaupt? Dann seid ihr richtig bei uns! Wir erklären, was Stop Motion-Filme überhaupt sind und…

15. Oktober 2024, 15:00 – 17:30 Uhr, Zentralbibliothek im Hanse Carré

Programmieren mit dem Ozobot

Ihr seid mindestens 8 Jahre alt und wollt einmal einen kleinen Roboter selbst programmieren? Dann kommt zu unserem Ozobot-Workshop. Ozobots sind kleine, niedliche Roboter, die Farbcodes erkennen. Mit…