Mit den LEGO Mindstorms Baublöcken, und einer blockbasierten Programmier-Umgebung könnt ihr sofort anfangen eigene Ideen und Projekte spielerisch zu verwirklichen. Ihr könnt darüber hinaus einen…
Wir wollen zusammen Mini-Games im Retrostil programmieren. Wir fangen klein an mit einem Würfel und steigern uns Schritt für Schritt bis zu einem Rennspiel. Als Plattform nutzen wir das…
Wir wollen zusammen selbstfahrende Roboter programmieren. Wir fangen klein an mit dem Ausweichen von Hindernissen und steigern uns Schritt für Schritt hin zu komplexen Bewegungsabläufen. Als Plattform…
Eine Kooperationsveranstaltung der VHS Bremerhaven und der Phänomenta Bremerhaven e.V.
In diesem Workshop erlernen Sie die ersten Schritte der Programmierung eines Mikrocontrollers und bauen eigene…
Ihr seid mindestens 8 Jahre alt und wollt einmal einen kleinen Roboter selbst programmieren? Dann kommt zu unserem Ozobot-Workshop. Ozobots sind kleine, niedliche Roboter, die Farbcodes erkennen. Mit…
Wolltet ihr schon immer mal einen eigenen Stop Motion-Film erstellen, wisst aber nicht was und wie und überhaupt? Dann seid ihr richtig bei uns! Wir erklären, was Stop Motion-Filme überhaupt sind und…
Ozobots sind kleine niedliche Roboter, die sich über Farbcodes programmieren lassen. Das geht eigentlich ganz einfach.
Ihr seid schon 10 Jahre alt und wollt eine richtige Programmiersprache…
Der „Open Lab Nachmittag“ gibt Euch die Möglichkeit zum Ausprobieren digitaler Tools in der Stadtteilbibliothek Leherheide. Hier warten kleine Roboter namens Bluebot und Ozobot darauf, dass ihr sie…
Das Internet macht's möglich: Zu jeder Zeit können Nachrichten und Informationen aus verschiedensten Quellen abgerufen werden. Aber diese Informationsvielfalt hat auch Schattenseiten: Längst nicht…
In Zeiten alternativer Fakten, sozialer Netzwerke und Bildmanipulationen sind Fake News etwas, das uns alle betrifft. Wie finde ich heraus, ob eine Information richtig oder falsch ist, real oder fake?…
Wollt Ihr wissen, wie das Innenleben eines PC, Druckers oder anderer elektrischer Geräte aussieht? Selbst schrauben und entdecken? Dann besucht mit Eurer Kitagruppe unseren Elektroschrott-Workshop mit…
Wollt Ihr wissen, wie das Innenleben eines PC, Druckers oder anderer elektrischer Geräte aussieht? Selbst schrauben und entdecken? Dann besucht mit Eurer Kitagruppe unseren Elektroschrott-Workshop mit…
Wollt Ihr wissen, wie das Innenleben eines PC, Druckers oder anderer elektrischer Geräte aussieht? Selbst schrauben und entdecken? Dann besucht mit Eurer Kitagruppe unseren Elektroschrott-Workshop mit…
In Zeiten alternativer Fakten, sozialer Netzwerke und Bildmanipulationen sind Fake News etwas, das uns alle betrifft. Wie finde ich heraus, ob eine Information richtig oder falsch ist, real oder fake?…
In Zeiten alternativer Fakten, sozialer Netzwerke und Bildmanipulationen sind Fake News etwas, das uns alle betrifft. Wie finde ich heraus, ob eine Information richtig oder falsch ist, real oder fake?…
In Zeiten alternativer Fakten, sozialer Netzwerke und Bildmanipulationen sind Fake News etwas, das uns alle betrifft. Wie finde ich heraus, ob eine Information richtig oder falsch ist, real oder fake?…
Wir wollen zusammen selbstfahrende Roboter programmieren. Wir fangen klein an mit dem Ausweichen von Hindernissen und steigern uns Schritt für Schritt hin zu komplexen Bewegungsabläufen. Als Plattform…
Wir wollen zusammen Mini-Games im Retrostil programmieren. Wir fangen klein an mit einem Würfel und steigern uns Schritt für Schritt bis zu einem Rennspiel. Als Plattform nutzen wir das…
Wir wollen zusammen Mini-Games im Retrostil programmieren. Wir fangen klein an mit einem Würfel und steigern uns Schritt für Schritt bis zu einem Rennspiel. Als Plattform nutzen wir das…
Informationsveranstaltung über die Code Week HB/BHV für Erziehende und Lehrende mit Stationen zum Ausprobieren
Einmal im Jahr ist es soweit: Ganz Bremen und Bremerhaven taucht ein in digitale Welten.…
Auftaktveranstaltung mit vielen Mitmach-Aktionen mit allen Koop-Partnern
Roboter, VR und elektronische Mikroskope, digitale Jump-and-Run Spiele wie auch Kreativ-Apps … wer noch schnell auf den Zug in…
Mit welchem Spielzeug spielst Du heute? Und womit haben Deine Großeltern gespielt? Mit Deiner Oma, Deinem Opa oder einem geliehenen Großelternteil betrachten wir Spielzeug von früher und heute und…
Multi-Interaktives-Storytelling mit Hilfe von Twine, ChatGPT und Dall-E
Falls Ihr Lust habt interaktives Geschichten zu verfassen und gleichzeitig eine Chat-und Bild-KI kennen zu lernen, seid ihr bei…
In dieser Workshop-Reihe dreht sich alles um Träume und Taten inspirierender Persönlichkeiten. In den verschiedenen Terminen kannst Du mit unterschiedlichen Illustrator:innen, Künstler:innen und…
In der Code-Week möchten wir einen Einblick in empfehlenswerte Apps für die Kleinsten geben. Werbefrei und kindgerecht: wir stellen euch 3 Apps vor und entdecken sie gemeinsam im Piratenschiff auf der…
Zentralbibliothek, Kinderbibliothek im 3. Obergeschoss, Am Wall 201,
Wir verwenden für die multimedialen Inhalte Dienste Dritter, weswegen wir verpflichtet sind hierfür vorab Ihre Zustimmung einzuholen. Dies gilt sowohl für die Einbindung als auch die durch Dritte eventuell verwendeten Cookies. Erfahren Sie Details in unserer Datenschutzerklärung.